Über mich
Sabine Schwarzenbach-Böhm

Meinen Lebensraum habe ich immer schon gerne kreativ gestaltet.
Als Primarlehrerin liebte ich genau diesen Teil besonders, wenn ich mit den Kindern ein Thema fantasievoll und mit allen Sinnen umsetzen konnte.
Zusammen mit Heini Schwarzenbach-Böhm lebe und liebe ich kreatives Schaffen und Gestalten.
Schwarzenbach AG Raum + Gestaltung: www.schwarzenbach-ag.ch
Steine faszinieren mich. Ich finde und sammle sie in allen Grössen. Hosensacksteine und Handschmeichler, sonnengewärmt und wasserumspült. Mit Steinen baue ich Steinbögen und Türme.
Steine und ihre Bearbeitung sind zu meiner grossen Leidenschaft geworden. Die intensive und meditative Arbeit am Stein fasziniert mich immer wieder aufs Neue.
Wenn ich die Form entdecke und sie heraushole, erfüllt mich das mit grossem Glück.
Ausbildung
2008 | Erster Bildhauerkurs bei Fredi Ambroschütz |
2008, 2009, 2011 | Bildhauerkurse an der Bildhauerschule in Peccia |
2012 - 2017 |
Berufsbegleitende Ausbildung "Bildhauen und dreidimensionales Gestalten" an der Bildhauerschule in Peccia |
2015 | Holzbildhauen mit der Kettensäge |
2012 bis 2022 | Selbständiges Arbeiten im Atelier von Werner Naef |
2022 | Eigenes Atelier in Uznach |
Ausstellungen
2023 | BUXART - Let's talk about sculpture, Kartause Buxheim DE |
2023 | SKULPTURA 2023, Kartause Buxheim DE, Preisträgerin |
2022 | Gruppenausstellung "Lichtblicke" in Mels |
2022 | Einzelausstellung "Aufbruch / Entfaltung" in der Bibliothek Uznach |
2018 | Einzelausstellung "Lesewelten aus Holz und Stein" in der Bibliothek Uznach |
2018 | Gruppenausstellung "Kunstspinnerei`18" in Uznach |
2015 | Gruppenausstellung im Monumento San Giovanni Battista in Gnosca |
2015 | Gruppenausstellung "Auferstehung" im Kloster Kappel am Albis |
Toggenburger Zeitung "Holz- und Steinskulpturen vom Nahem erleben"
Links
Schwarzenbach AG Raum + Gestaltung: www.schwarzenbach-ag.ch
Scuola di Scultura di Peccia: www.marmo.ch